Start
zum Titelbild
Maria Klar
Maria Lob
Propheten1
Der Nikolaus
Weihnacht
Heilige Nacht
Die Krippe
Kirchenfest
Weihnacht 1
Weihnacht 2
Weihnachts
markt
Vater feiert
Weihnachts
Dieb
Weihnachts
Brauch
Weihnachts
Engel
Die Weihnachtshistorie bei Uwe Kersten
DER WEIHNACHTS BRAUCH  (Seite 1)
MAN MUSS SICH DIE DUNKELHEIT EINFACHER WOHNSTUBEN FRÜHERER ZEIT VORSTELLEN, DIE NACHTS VOM QUALMENDEN KIENSPAN ODER BLAKENDEN ÖLLÄMPCHEN KAUM WIRKLICH ERHELLT WURDEN, DENN KERZEN WAREN LUXUSARTIKEL, BIS INS 19. JAHRHUNDERT ZU KULTISCHEM GEBRAUCH ODER DER WOHLHABENDEN BÜRGERSCHAFT VORBEHALTEN.
ALL DIES AN UNGEMACH, DÜRFTIGKEIT UND BESCHRÄNKUNG STAND PATE ZUM FEST DES LICHTES, EINMAL IM JAHR DEM DÄMMER ZU ENTFLIEHEN UND MIT GANZER INBRUNST ZU FEIERN. BEI ALLEM FESTESGENUSS IST EBEN DER UNTERSCHIED VOM ALLTAG ZUM BESONDEREN ENTSCHEIDEND. MONATELANG WARD AUF DIESEN TAG HIN GEPLANT, GEARBEITET UND GESPART, UND DAS, WAS SICH ALS ÄUSSERES ATTRIBUT DER HOFFNUNG EINGEBÜRGERT HATTE, MANIFESTIERTE SICH IN DEN VIELEN FORMEN VOM BRENNENDEN WEIHNACHTSBLOCK ANGEFANGEN ZU DEN LICHTPYRAMIDEN , DEN "WEIHNACHTSMAIEN"
(GRÜNE ZWEIGE) UND LEUCHTERARRANGEMENTS, DIE ERST LANGSAM DEM "CHRISTBAUM" ALS DEM GÜLTIGSTEN SYMBOL BIS HEUTE WICHEN.
DAS ERSTE SCHRIFTLICHE ZEUGNIS ÜBER DEN WEIHNACHTSBAUM IST UNS IN EINEM BERICHT AUS
DEM ELSASS AUS DEM JAHRE 1605 ERHALTEN,
ER LAUTET: ".AUF WEIHNACHTEN RICHTET MAN TANNENBÄUME
ZU STRASSBURG IN DEN STUBEN .AUF, DARAN HÄNGET MAN ROSEN .AUS VIELFARBIGEM PAPIER GESCHNITTEN, ÄPFEL,
OBLATEN, ZISCHGOLD UND ZUCKERZEUG."
DER BRAUCH, VOM SÜDWESTEN DEUTSCHLANDS
ÜBERNOMMEN, TRAT ERST MIT DER ROMANTIK SEINEN SIEGESZUG IMMER WEITER NACH NORD UND OST AN.
SCHON DIE FRÜHERE BEZEICHNUNG, "WEIHNACHTSMAIEN"
DEUTET AUF DAS MOTIV DES VEGETATIONSANLAUFS HIN,
DER ALS VERSICHERUNG DES SICH ERNEUERNDEN JAHRES
VERSTANDEN WURDE.
 

 BUCHSCHMUCK UND ILLUSTRATIONEN,
geschrieben und Zusammengestellt von UWE KERSTEN
  <<zurück bitte blättern Sie hier weiter>>
 Home
Evangelist 1
Evangelist 2
Evangelist 3
Evangelist 4
Evangelist 5
Evangelist 6
Haus
Wagner
Haus
Amtsrichter
Briefe
Information
Kontakt
©2018 copyright by Uwe Kirsten Kontakt - Allgemeine Geschaeftsbedingungen - Datechschutz - Haftungausschluss - Impressum