|
Die Weihnachtshistorie bei Uwe Kersten |
|
|
9. JAHRHUNDERT ZURÜCKVERFOLGEN LASSEN, DIE VERBREITUNG GEFöRDERT. DIE MITTERNACHTSLITURGIE IN DER GEBURTSNACHT BESTÄRKTE NOCH DIE NEIGUNG DES GLÄUBIGEN VOLKES ZUR BILDHAFTEN DRAMATISIERUNG DES GESCHEHENS.
IM GEFOLGE DER WEIHNACHTSSPIELE ENTSTAND IN DEN FRAUENKLÖSTERN DER BRAUCH DES "KINDLEINWIEGENS" ZUR KRIPPENFEIER, DER DEM MÜTTERLICHEN EMPFINDEN DER NONNEN IN GEISTLICHER FREUDE ENTSPRACH. BIS HEUTE HABEN SICH DIE SCHÖNBEMALTEN KLEINEN GOTISCHEN WIEGEN ERHALTEN, UND DAS VON DEM MÖNCH HERMANN VON SALZBURG IM VIERZEHNTEN JAHRHUNDERT ERDACHTE SCHLUMMERLIED WIRD NOCH IMMER BEI LÄNDLICHEN KRIPPENFEIERN GESUNGEN:
|
|
JOSEPH, LIEBER
NEVE MIN, HILF MIR WIEGEN DAZ KINDELIN"
"GERNE, LIEBE MUOME MIN, HILF ICH DIR
WIEGEN DIN KINDELIN."
AM ANFANG EINER SELBSTÄNDIGEN KRIPPENKUNST STAND DIE
KASTENKRIPPE, DIE SICH VON DEN GESCHNITZTEN FLÜGELALTÄREN
DER SPÄTGOTIK HERLEITET UND ZUNÄCHST AUF DEN KIRCHLICHEN
BEREICH BESCHRÄNKT BLIEB. MIT DEM SECHZEHNTEN JAHRHUNDERT
STEIGERTE SICH DANN DIE SORGFALT DER KÜNSTLER, DER
DARGESTELLTEN LANDSCHAFT TIEFE UND RAUM ZU GEBEN UND SIE MIT
LIEBEVOLL GESCHILDERTEN VORGÄNGEN ZU ERFÜLLEN. ZU DEN
EIGENTLICHEN GRUPPEN DER GEBURT UND ANBETUNG TRATEN IMMER
MEHR GENREHAFTE SZENEN HINZU.
DER WEG DER ENTWICKLUNG FÜHRTE DANN IN EFFEKTVOLLER
STEIGERUNG ZUR "BÜHNENKRIPPE" , DIE IN DEN PHANTASIEVOLLSTEN
VARIATIONEN EINGANG IN DIE FÜRSTEN- UND PATRIZIERHÄUSER UND
SCHLIESSLICH AUCH IHREN NIEDERSCHLAG IN DER VOLKSKUNST FAND.
DAS KLEINE WUNDERTHEATER ERLEBTE SEINE BEDEUTENDSTE
AUSBREITUNG IN DER GEGENREFORMATION, VON SÜDEN NACH NORDEN
FLUTEND. |
|
|
|
BUCHSCHMUCK UND ILLUSTRATIONEN,
geschrieben und
Zusammengestellt von UWE KERSTEN |
|
|
|
|