Start
zum Titelbild
Maria Klar
Maria Lob
Propheten1
Der Nikolaus
Weihnacht
Heilige Nacht
Die Krippe
Kirchenfest
Weihnacht 1
Weihnacht 2
Weihnachts
markt
Vater feiert
Weihnachts
Dieb
Weihnachts
Brauch
Weihnachts
Engel
Die Weihnachtshistorie bei Uwe Kersten

NIKOLAUS KNECHT RUPRECHT

WEIHNACHTSMANN  (Seite3)

ZEUGNISSE ES NIKOLAUS ALS GABENBRINGER

 LASSEN SICH ANGEBLICH IN NORDFRANKREICH

 BIS INS 12. JAHRHUNDERT ZURÜCKVERFOLGEN.

DIE SITTE FASSTE FUSS UND WEITETE SICH AUS

 ZU EINEM GESCHENKBRAUCH UNTER DEN ERWACHSENEN.

JE NACH STAND UND VERMÖGEN VERSUCHTE MAN,

MIT ALLERHAND ÜBERRASCHUNGEN AUFZUWARTEN,

VOM EINFACHEN BACKWERK UND DEN ZAHLLOSEN

 SÜSSIGKEITEN, MARZIPAN UND KANDIERTEN FRÜCHTEN

 FÜR JUNG UND ALT BIS ZU KOSTBARSTEN GESCHENKEN.

 IM NORDEN, BIS NACH SKANDINAVIEN HIN,

WURDE AUCH DIE SITTE HEIMISCH, DEN KINDERN

DIE GABEN IM SCHUH ODER "GESCHENKSTRUMPF"

ZUKOMMEN ZU LASSEN, DER ERWARTUNGSVOLL

AUF DIE TÜRSCHWELLE GELEGT

 ODER VOR DAS FENSTER GEHÄNGT WARD.

EIN WEITERER ANLASS DES AUSTAUSCHENS UND DES GEGENSEITIGEN GEDENKENS WAR DER NEUJAHRSTAG.

DIE DEN GLÜCKWÜNSCHEN VERBUNDENEN PRÄSENTE

UND MINNEGABEN WAREN AUCH HIER MEIST VON GESTALTHAFTER AUSSAGE; VOR ALLEM LEBZELTEN

 UND GEBÄCKE AUS DEN VIELFÄLTIGEN MODELN,

DIE DER SCHATZ EINER JEDEN HAUSFRAU WAREN.

DAMALS BRAUCHTE MAN SIE IN DEN FAMILIEN

 OFT ÜBER JAHRHUNDERTE HIN ZUM FEST.

DIE BACKFORMEN ERZÄHLEN DEN GANZEN

WUNSCHKATALOG EINER NOCH

ANSPRUCHSLOSEN GESELLSCHAFT.
DA GAB ES DIE ALLGEMEINEN

 BUCHSCHMUCK UND ILLUSTRATIONEN,
geschrieben und Zusammengestellt von UWE KERSTEN
  <<zurück bitte blättern Sie hier weiter>>
 Home
Evangelist 1
Evangelist 2
Evangelist 3
Evangelist 4
Evangelist 5
Evangelist 6
Haus
Wagner
Haus
Amtsrichter
Briefe
Information
Kontakt
©2018 copyright by Uwe Kirsten Kontakt - Allgemeine Geschaeftsbedingungen - Datechschutz - Haftungausschluss - Impressum