ZEUGNISSE
ES NIKOLAUS ALS GABENBRINGER
LASSEN SICH ANGEBLICH IN
NORDFRANKREICH
BIS INS 12. JAHRHUNDERT ZURÜCKVERFOLGEN.
DIE
SITTE FASSTE FUSS UND WEITETE SICH AUS
ZU EINEM GESCHENKBRAUCH
UNTER DEN ERWACHSENEN.
JE NACH STAND UND VERMÖGEN VERSUCHTE
MAN,
MIT ALLERHAND ÜBERRASCHUNGEN AUFZUWARTEN,
VOM EINFACHEN
BACKWERK UND DEN ZAHLLOSEN
SÜSSIGKEITEN, MARZIPAN UND
KANDIERTEN FRÜCHTEN
FÜR JUNG UND ALT BIS ZU KOSTBARSTEN
GESCHENKEN.
IM NORDEN, BIS NACH SKANDINAVIEN HIN,
WURDE AUCH DIE
SITTE HEIMISCH, DEN KINDERN
DIE GABEN IM SCHUH ODER
"GESCHENKSTRUMPF"
ZUKOMMEN ZU LASSEN, DER
ERWARTUNGSVOLL
AUF DIE TÜRSCHWELLE GELEGT
ODER VOR DAS FENSTER
GEHÄNGT WARD.
EIN
WEITERER ANLASS DES AUSTAUSCHENS UND DES GEGENSEITIGEN GEDENKENS
WAR DER NEUJAHRSTAG.
DIE DEN GLÜCKWÜNSCHEN VERBUNDENEN PRÄSENTE
UND MINNEGABEN WAREN AUCH HIER MEIST VON GESTALTHAFTER AUSSAGE;
VOR ALLEM LEBZELTEN
UND GEBÄCKE AUS DEN VIELFÄLTIGEN MODELN,
DIE DER SCHATZ EINER JEDEN HAUSFRAU WAREN.
DAMALS BRAUCHTE MAN
SIE IN DEN FAMILIEN
OFT ÜBER JAHRHUNDERTE HIN ZUM FEST.
DIE
BACKFORMEN ERZÄHLEN DEN GANZEN
WUNSCHKATALOG EINER NOCH
ANSPRUCHSLOSEN GESELLSCHAFT.
DA GAB ES DIE ALLGEMEINEN
|