WIR ALLE UMSTEHEN SIE, SIE MUSS NOCH EINMAL IHRE GLOCKENREINE STIMME HÖREN LASSEN. DANN ERFASST VATER EINES IHRER HÄNDCHEN UND FRAGT SIE LIEBREICH: "WAS WILLST DU NUN HABEN, ETWAS ZU ESSEN ODER KUCHEN ?" "DANKE, ICH HABE SCHON GEGESSEN", SPRICHT DAS KIND ZU UNSERER FREUDE. DA HEISST MEIN VATER SIE IHR SCHÜRZCHEN AUFTUN, MAMA NIMMT VOM TISCH EINEN VOLLEN TELLER WEIHNACHTSKUCHEN UND SCHÜTTET SIE IN DIE AUSGEBREITETE SCHÜRZE.
VOLL LEUCHTENDEN DANKES SCHAUT DAS KIND ZU MAMA AUF, WIRFT NOCH EINEN SCHEUEN BLICK AUF DEN LICHTERGLANZ UND DIE STRAHLENDEN GESICHTER, UND FORT IST SIE, DIE LICHTGESTALT, DENN SO ERSCHEINT SIE UNS TROTZ IHRER LUMPEN. UNSERE MUTTER RUFT ZUM FESTESSEN UND BALD SITZEN WIR ALLE AN UNSEREN PLÄTZEN. DER PUNSCH IST IN DIE GLÄSER GESCHENKT UND DER APFELKUCHEN, NACH DEM UNSERE BEGEHRLICHEN KINDERAUGEN SCHON LANGE AUSSCHAUEN, WIRD AUFGETRAGEN.
NACH EINER WEILE IST VON IHM KEINE SPUR MEHR UND NUN GEHT ES NOCH EINMAL ZURÜCK INS WEIHNACHTSZIMMER. JEDER FOLGT SEINEN BESONDEREN NEIGUNGEN. MEINE BRÜDER ERGREIFEN IHRE NEUEN BÜCHER UND ZIEHEN SICH MIT IHNEN IN IRGENDEINEN WINKEL ZURÜCK.
WIR KINDER NEHMEN UNSERE PUPPEN AUF DEN SCHOSS UND LAUSCHEN, DENN KARL, UNSER MUSIKUS, SINGT EIN NEUEINSTUDIERTES LIED VON ROBERT FRANZ:
„EINEN SCHLIHHEN WEG GING GESTERN ICH, EINEN WEG, DEN ICH NICHT WIEDER GEH’, ZWEI SÜBE AUGEN TRAFEN MICH, ZWEI SÜBE AUGEN, LIEB UND BLAU.
KARL HAT EINEN WUNDERVOLLEN BARITON UND SINGT MIT ZU HERZEN GEHENDEM VORTRAG. ZUM SCHLUSS SPIELEN KARL UND MEINE SCHWESTER LISBETH „NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG“ VON KARL REINlKE. VATER LIEST DEN TEXT DAZU.
SO IST ES IMMER BEI UNS.
GERTRUD STROM |